360Learning

4,7 (416)
Eine Bewertung schreiben
360Learning ist das LMS für Collaborative Learning.

Über 360Learning

360Learning ist die KI-gestützte Lernplattform für kollaboratives Lernen, mit der Schulungsteams einen messbaren Beitrag zum Geschäftserfolg leisten. Mithilfe von KI und kollaborativem Lernen lassen sich Kompetenzlücken schnell identifizieren, internes Expertenwissen erfassen und an die Lernenden weitergeben. Die Plattform umfasst fortschrittliche LMS-Automatisierungen, Akademien für kollaboratives Lernen, Tools für ein erstklassiges Lernerlebnis sowie einen KI-gestützten Kompetenzkatalog für skill-basiertes Lernen. Die Schulung von Mitarbeitenden bis hin zu Partnern und Kunden findet auf einer einzigen Plattform statt.

Wer verwendet 360Learning?
Unternehmen zwischen 120 und 500 000 Mitarbeitenden, die den Wissensaustausch mit Collaborative Learning aktivieren wollen. 1700 Unternehmen aus allen Branchen nutzen 360Learning – darunter Nordsee, Babor, Mitsubishi Electric, Haribo, Airbus, Toyota und Taxfix.

360Learning begleitet seit 2013 mehr als 2.300 Kunden, erhielt ein 241 Mio Dollar-Fundraising und beschäftigt über 400 Mitarbeitende u.a. in Deutschland, Frankreich und den USA. Als Pionier des kollaborativen Lernens haben wir die erste KI-Zertifizierung für Personalentwickler:innen ins Leben gerufen und führen mit dem “L&D Collective” die größte Community von Learning Professionals weltweit.


Hauptvorteile von 360Learning

- Erstellen Sie Kurse dank KI-Funktionalitäten innerhalb von Minuten, nicht in Monaten

Die Unternehmenswelt entwickelt sich schneller als je zuvor. Mit unserem KI-gestützten, kollaborativen Autorentool können Sie Kurse erstellen, die immer einen Schritt voraus sind. Jedes Format, jede Bewertung und jeder Fachexperte ist nur ein Klick weit entfernt.

- Lernen Sie von den Menschen, die Ihr Unternehmen am besten kennen

Das Top-Down-Lernen verliert im Kampf um die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter:innen.
Lernerlebnisse gewinnen an Bedeutung, die von Kollegen geschaffen und daher relevant sind. Bringen Sie Lernende und Fachexpert:innen zusammen und lassen Sie die Abschlussquoten Ihrer Kurse in die Höhe schnellen.

- Steigern Sie die Akzeptanz mit relevantem, personalisiertem Lernen

Schulungen, die nicht angepasst und personalisiert sind, bleiben ungenutzt. Steigern Sie die Akzeptanz Ihrer Lernprogramme, indem Sie Teammanager und Führungskräfte dazu befähigen, sich für das Lernen zu engagieren.
---


Bilder

360Learning Software - 1
360Learning Software - 2
360Learning Software - 3
360Learning Software - 4
360Learning Software - 5
6 weitere anzeigen
Videos zu 360Learning
360Learning Software - 1
360Learning Software - 2
360Learning Software - 3
360Learning Software - 4
360Learning Software - 5

Du bist nicht sicher, ob 360Learning das Richtige ist? Mit einer beliebten Alternative vergleichen

360Learning

4,7 (416)
VS.
Häufig bewertet

Startpreis

€ 8,00
Monat
€ 470,00
Jahr

Preisoptionen

Kostenlose Version
Kostenlose Testversion
Kostenlose Version
Kostenlose Testversion

Funktionen

135
34

Integrationen

27
3

Bedienkomfort

4,6 (416)
4,6 (1 640)

Preis-Leistungs-Verhältnis

4,4 (416)
4,5 (1 640)

Kundenservice

4,7 (416)
4,9 (1 640)
Die grünen Bewertungsbalken geben an, welches Produkt gemessen an der Durchschnittsbewertung und der Zahl der Bewertungen am besten abschneidet.

Alternativen

iSpring Suite

4,6
Nr. 1 Alternative zu 360Learning
iSpring Suite ist ein robustes Authoring-Toolkit, mit dem Unternehmen jeder Größe interkative Lerninhalte erstellen...

Systeme.io

4,8
Nr. 2 Alternative zu 360Learning
Systeme.io ist eine nutzerfreundliche und intuitive All-in-one-Marketingplattform für alle, die ihr Online-Geschäft...

Udemy Business

4,6
Nr. 3 Alternative zu 360Learning
Udemy for Business ist ein Lernmanagementsystem, das Teams, Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen dabei hilft,...

Podia

4,6
Nr. 4 Alternative zu 360Learning
Alles, was du als Ersteller brauchst, um Kurse, Webinare, Downloads und Community zu verkaufen. Mach dir nie wieder...

Nutzerbewertungen

Gesamtbewertung

4,7 /5
(416)
Preis-Leistungs-Verhältnis
4,4/5
Funktionen
4,5/5
Bedienkomfort
4,6/5
Kundenbetreuung
4,7/5

Hast du 360Learning bereits?

Andere Softwarekäufer brauchen deine Hilfe! Produktbewertungen helfen uns allen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Zeigt 5 von 416 Bewertungen
Verifizierter Rezensent
Gesamtbewertung
  • Branche: Erneuerbare Energien & Umwelt
  • Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedienkomfort
  • Kundenbetreuung
  • Weiterempfehlungsquote 10.0 /10

Benutzerfreundlich, mit klarer Logik dahinter

Bewertet am 19.7.2024

Nachdem sich die Größe unserer Firma verdreifacht hat, waren wir aus unserem alten LMS herausgewachs...

Nachdem sich die Größe unserer Firma verdreifacht hat, waren wir aus unserem alten LMS herausgewachsen und haben zu 360Learning gewechselt. Ich schätze sehr die größere Komplexität von 360Learning, die raffiniertere Usability für Admins und User gleichermaßen. Ich kann Datenschutzanforderungen durch sinnvolle Gruppen-Hierarchien uns gestaffelte Nutzungsrollen gerecht werden.
Für uns funktioniert der social Learning Ansatz. Emojis und Kommentare kennen die Mitarbeitenden bestens von der internen Kommunikation über Slack.

Vorteile

Man erkennt bei der Nutzung, dass die ganze Plattform gut durchdacht ist. Die dahinterliegende Struktur und Logik ist gut aufgebaut und entspricht oft meiner Denkweise, wie ich meine E-Learning-Projekte aufsetzen möchte. Ich sehe Potenzial, dass die Plattform auch noch höheren Ansprüchen gerecht wird, wenn unsere Firma und damit die Komplexität unserer Projekte wächst.

Nachteile

Die Menü Struktur ist nicht ganz einfach zu durchschauen, und man braucht etwas, bis man das Verhältnis der vielen unterschiedlichen Menüleisten durchschaut hat. Das lässt einige Funktionen nicht so einfach zugänglich sein. Man kommt z. B. über mindestens drei Wege zur Auswertung, aber nicht über alle Wege kann man die gleichen Dinge in gleicher Tiefe auswerten.

Dr. Dorthe
Gesamtbewertung
  • Branche: Einzelhandel
  • Unternehmensgröße: 501–1 000 Mitarbeiter
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedienkomfort
  • Kundenbetreuung
  • Weiterempfehlungsquote 10.0 /10

Best in Class Plattform für Inhouse Akademien

Bewertet am 11.12.2024

Vorteile

Sehr gutes Standard-Produkt mit ausreichend Möglichkeiten zur Customization. Das Team ist hervorragend, sehr wissend und immer erreichbar!

Nachteile

Mir fehlt ein Überblick über die Lernpfade / Cluster und ich fände es besser, wenn man die zeitliche Abfolge von Lernvorhaben sehen würde. Somit lässt sich der Lernfortschritt besser verfolgen.

In Betracht gezogene Alternativen

Moodle

Gründe für den Wechsel zu 360Learning

Das Gesamtpaket aus Kommerziellem und Funktionalität passte.
Sonja
Gesamtbewertung
  • Branche: Bürgerliche & soziale Einrichtungen
  • Unternehmensgröße: 1 001–5 000 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedienkomfort
  • Kundenbetreuung
  • Weiterempfehlungsquote 9.0 /10

Caritas Schweiz x 360learning

Bewertet am 28.8.2024

Sehr positive Erfahrung vom Verkauf bis zur Implementierung. Sehr hilfsbereit und lösungsorientierte...

Sehr positive Erfahrung vom Verkauf bis zur Implementierung. Sehr hilfsbereit und lösungsorientierte Ansprechpersonen.

Vorteile

Kollaboratives Lernen (einfacher Einbezug von verschiedenen Personen), automatische Übersetzung in den Modulen

Nachteile

Keine klare Gruppenhierarchie ersichtlich, Logik Anmeldeprozess/Sessions für Klassenzimmer (braucht 3 Klicks bis zur Anmeldung eines bestimmten Slots)

In Betracht gezogene Alternativen

easylearn-LMS, eFront und TalentLMS

Gründe für den Wechsel zu 360Learning

Preis-Leistungsverhältnis mit NGO-Rabatt, Funktionalitäten, Look and feel
Nathalie
Gesamtbewertung
  • Branche: Kosmetik
  • Unternehmensgröße: 501–1 000 Mitarbeiter
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedienkomfort
  • Kundenbetreuung
  • Weiterempfehlungsquote 9.0 /10

Der Support ist GROSSARTIG!

Bewertet am 14.11.2023

Ich bin super zufrieden und würde mich immer wieder für die Plattform entscheiden.

Ich bin super zufrieden und würde mich immer wieder für die Plattform entscheiden.

Vorteile

Die Plattform ist nach relativ kurzer Einarbeitungszeit gut zu bedienen und zu administrieren. Ich bin als Admin sehr autonom und kann fast alles ohne zusätzlichen Support managen. Besonders hervorheben möchte ich den persönlichen Kontakt. Es fing an mit der Aquise über [sensibler Inhalt ausgeblendet], was super angenehm und kompetent professsionell war. Mein Customer Support ist [sensibler Inhalt ausgeblendet], die mich sehr kompetent und professionell betreut. Kurze Rückmeldungszeit und ich habe das Gefühl dass sie sich wann immer ich Hilfe benötige die Zeit dazu nimmt. Der Support von [sensibler Inhalt ausgeblendet] in den Workshops und beim Set Up der app war auch 1a.

Nachteile

Die App könnte in der Userführung besser werden. Ich muss innerhalb eines Lernpfades immer wieder manuell zurückgehen um zum nächsten Step zu gelangen.
Ich würde mir außerdem mehr Flexibilität bei der Gestaltung des Dashboards wünschen.

Tobias
Gesamtbewertung
  • Branche: Bildungsmanagement
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für 1-5 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedienkomfort
  • Kundenbetreuung
  • Weiterempfehlungsquote 10.0 /10

Sehr zufrieden mit der individuellen Leistung

Bewertet am 18.4.2024

Sehr gutes, logisch aufgebautes Produkt. Unsere wichtigsten Anforderungen (Messbarkeit von...

Sehr gutes, logisch aufgebautes Produkt. Unsere wichtigsten Anforderungen (Messbarkeit von Lernerfolg, spannenderes Lernen, Vereinfachung von Prozessen) wurden vollumfänglich erfüllt.

Vorteile

Sowohl die Menschen, die täglich bei 360 Learning für den Kundenerfolg arbeiten als auch die Funktionsweise der Lernplattform an sich.

Nachteile

Das Nachverfolgen von technischen Herausforderungen von Nutzern ist noch nicht ganz trivial. Da würde ich mir eine Möglichkeit wünschen, mich als "Alias" anmelden zu können, um das zu sehen, was ein Teilnehmer sieht.

In Betracht gezogene Alternativen

Articulate 360

Gründe für den Wechsel zu 360Learning

Professioneller und konsequent kundenorientierter Kontakt zunächst mit Burak Demir und dann mit Christina Wilhelm
5 von 416 Bewertungen angezeigt Alle Bewertungen

360Learning Häufig gestellte Fragen

Weiter unter folgen häufig gestellte Fragen über 360Learning.

360Learning bietet folgende Kostenpläne an:

  • Ab: € 8,00/Monat
  • Preismodell: Abonnement
  • Gratis Testen: Verfügbar

Mehr Informationen auf https://360learning.com/de/preise/

360Learning hat die folgenden typischen Kunden:

201–500, 501–1 000, 1 001–5 000

360Learning unterstützt die folgenden Sprachen:

Chinesisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch

360Learning unterstützt die folgenden Geräte:

Android (mobil), iPhone (mobil), iPad (mobil)

360Learning kann in folgende Anwendungen integriert werden:

ADP GlobalView Payroll, BambooHR, Canva, Cornerstone, Cornerstone LMS, Coursera for Campus, Edflex, Genially, GoTo Meeting, Google Calendar, Google Drive, Google Workspace, LinkedIn for Business, Loom, Microsoft 365, Microsoft Teams, Oracle Fusion Cloud HCM, Personio, Pluralsight Skills, Prezi, SAP SuccessFactors HXM Suite, Salesforce Sales Cloud, Slack, Udemy Business, Vyond, Zoom Workplace, iorad

360Learning bietet folgende Optionen für Kundensupport:

E-Mail/Helpdesk, FAQ/Forum, Wissensdatenbank, Chat

Ähnliche Kategorien

Sieh alle für 360Learning gefundenen Softwarekategorien an.