
Über Microsoft Teams
Microsoft Teams ist ein chatbasierter Arbeitsbereich in Office 365, in dem Nutzer u. a. Dokumente direkt in der Anwendung anzeigen und daran zusammenarbeiten, an Sprach- und Videokonferenzanrufen teilnehmen und vollständige Konversationsverläufe sowie Konversationsthreads im E-Mail-Stil anzeigen können. Teams hat Skype for Business als Online-Meeting-Lösung von Microsoft ersetzt.
Microsoft Teams kann an jedes Team angepasst werden, wobei Nutzer Registerkarten für häufig aufgerufene Dokumente oder regelmäßig verwendete Cloud-Dienste erstellen können. Word, PowerPoint, Excel, OneNote, SharePoint, Power BI, Delve und Planner sind alle in Microsoft Teams integriert, sodass Nutzer auf eine Reihe von Dateien zugreifen und an ihnen zusammenarbeiten können. Die Integration von Skype for Business erleichtert Video- und Sprachkonferenzanrufe zwischen Nutzern, Konnektoren können verwendet werden, um Benachrichtigungen und Updates von einer Reihe von Drittanbieterdiensten wie GitHub und Twitter abzurufen, und auch das Microsoft-Bot-Framework wird unterstützt und bringt intelligente Bots in die Teamumgebung.
Bilder







Du bist nicht sicher, ob Microsoft Teams das Richtige ist?
Mit einer beliebten Alternative vergleichen

Microsoft Teams
Startpreis
Preisoptionen
Funktionen
Integrationen
Bedienkomfort
Preis-Leistungs-Verhältnis
Kundenservice
Alternativen
monday.com

Zoho Social

HeySpace

Dynamics 365

Nutzerbewertungen
Hast du Microsoft Teams bereits?
Andere Softwarekäufer brauchen deine Hilfe! Produktbewertungen helfen uns allen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
- Branche: Verlagswesen
- Unternehmensgröße: 501–1 000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 8.0 /10
Solider Kommunikationstool, kompliziert in der Verwaltung
Bewertet am 25.6.2023
Wenn Unternehmen mit Microsoft Office arbeitet, passt es gut in die Palette.Man braucht aber einen...
Wenn Unternehmen mit Microsoft Office arbeitet, passt es gut in die Palette.Man braucht aber einen guten Administrator, um alles ordentlich zu integrieren.
Vorteile
Integration von Outlook und Kalender ist richtig gut.
Nachteile
Zu oft schlechte Verbindung und Ausfälle. Komplizierte Rechte und User Verwaltung.
In Betracht gezogene Alternativen
SlackZuvor genutzte Software
Zoom MeetingsGründe für den Wechsel zu Microsoft Teams
Integration in die andere Microsoft Produkte wie: Outlook, Sharepoint usw.- Branche: Finanzdienstleistungen
- Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 8.0 /10
Mächtiges, universelles Kommunikationswerkzeug. Unentbehrlich für alle, die auf Microsoft...
Bewertet am 12.11.2022
Seit Einsatz von Teams ist die Anzahl interner Emails im Unternehmen um ca. 50% zurückgegangen....
Seit Einsatz von Teams ist die Anzahl interner Emails im Unternehmen um ca. 50% zurückgegangen. Mitarbeiter sind durch Teams besser über aktuelle Ereignisse informiert und agieren schneller auf zeitkritische Anforderungen. Die Verfügbarkeit ist sehr hoch.
Vorteile
Die Kernfunktionalität ist Audio- und Videokommunikation und Chat. Das liefert Teams Out of the box und sehr zuverlässig. Teams lässt sich ebenso als Telefonie-Frontend nutzen, so dass Mitarbeiter über ihre Bürorufnummer überall erreichbar bleiben und telefonieren können. Die Integration von Teams in die Microsoft 365 Welt geht sehr weit. Apps wie Exchange, Sharepoint, Planner, OneNote lassen sich aus Teams heraus nutzen und stellen ihre Daten und Abläufe für Teams bereit. Darüber hinaus stehen sehr viele Drittanbieter Erweiterungen bereit, die sich in Teams nutzen lassen. Mit wenig Technikkenntnissen lassen sich eigene Teams-Erweiterungen erstellen. Teams hat die Arbeitsweise in unserem Unternehmen effektiver gemacht.
Nachteile
Die Telefonieintegration könnte besser sein.
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 501–1 000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 8.0 /10
Teams als Nutzer und Admin
Bewertet am 4.8.2023
Super Tool. Leicht zu bedienen als Nutzer und leicht zu administrieren.
Super Tool. Leicht zu bedienen als Nutzer und leicht zu administrieren.
Vorteile
Teams ist leicht zu bedienen, hat viele Features die einfach zu benutzen sind.
Nachteile
Ab und zu gibt es mal Probleme mit der Statusanzeige oder generell Verzögerungen.
- Branche: Einzelhandel
- Unternehmensgröße: 201–500 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 7.0 /10
Die Kommunikationssoftware für Unternehmen
Bewertet am 18.8.2023
Vorteile
- Einfache Integration im Active Directory- Übersichtliche und Intuitive Oberfläche- Hohe Bild und Ton Qualität.
Nachteile
-Die gute Erreichbarkeit für manche Kollegen :-D
In Betracht gezogene Alternativen
Zoom Meetings- Branche: Marketing & Werbung
- Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Weiterempfehlungsquote 7.0 /10
Gutes allround Kommunikations-Tool für größere Teams
Bewertet am 7.1.2023
Super allround Kommunikations-Tool, welches sich besonders für größere Teams eignet.
Super allround Kommunikations-Tool, welches sich besonders für größere Teams eignet.
Vorteile
Das File sharing ist einfach und übersichtlich. Es gibt viele nützliche Funktionen im Chat oder in den Videomeetings. Auch die App ist sehr umfangreich und man kann nahezu alles wichtige auch von unterwegs erledigen.
Nachteile
Ab und zu gibt es Bugs, dass z.B. der Bildschirm nicht mehr geteilt werden kann oder bestimmte Logitech Webcams nicht mehr erkannt werden. Diese Probleme gibt es schon länger.
Microsoft Teams Häufig gestellte Fragen
Weiter unter folgen häufig gestellte Fragen über Microsoft Teams.F. Welche Preispläne bietet Microsoft Teams an?
Microsoft Teams bietet folgende Kostenpläne an:
- Ab: € 4,20/Monat
- Preismodell: Kostenlose Version, Abonnement
- Gratis Testen: Verfügbar
F. Wer sind die typischen Nutzer von Microsoft Teams?
Microsoft Teams hat die folgenden typischen Kunden:
2–10, 11–50, 51–200, 201–500, 501–1 000, 1 001–5 000
F: Welche Sprachen werden von Microsoft Teams unterstützt?
Microsoft Teams unterstützt die folgenden Sprachen:
Chinesisch, Chinesisch (traditionell), Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch
F. Unterstützt Microsoft Teams mobile Geräte?
Microsoft Teams unterstützt die folgenden Geräte:
Android (mobil), iPhone (mobil), iPad (mobil)
F. Mit welchen anderen Applikationen integriert Microsoft Teams?
Microsoft Teams kann in folgende Anwendungen integriert werden:
Asana, Dynamics 365, GitHub, Hootsuite, Hosted Virtual Desktop from the Cloud, Intercom, Microsoft Excel, Microsoft OneNote, Microsoft Planner, Microsoft Power BI, Microsoft PowerPoint, Microsoft SharePoint, Microsoft Visual Studio, Microsoft Word, Skype for Business, Smartsheet, Trello, Wrike, Zendesk Suite
F. Welche Varianten der Kundenbetreuung bietet Microsoft Teams an?
Microsoft Teams bietet folgende Optionen für Kundensupport:
E-Mail/Helpdesk, FAQ/Forum, Wissensdatenbank, 24/7 Live-Support, Chat
Ähnliche Kategorien
Sieh alle für Microsoft Teams gefundenen Softwarekategorien an.
- Instant Messenger & Chat Software
- Collaboration Tools
- Unified Communications Software
- Online-Meeting Software
- Online Meeting Tools
- Videokonferenz Software
- Team-Kommunikation Software
- Webinar Software
- Meeting Software
- Software für Bildschirmaufzeichnung
- Screen Sharing Software
- VoIP-Software
- Home Office Software