Über Confluence

Confluence ist ein gemeinsamer Arbeitsbereich zum Erstellen und Verwalten all deiner Arbeit. Im Gegensatz zu Dokumenten- und File-Sharing-Tools ist Confluence offen und kooperativ und hilft deinem Team und deinem Unternehmen, die beste Zusammenarbeit zu erzielen. Von technischen Teams und Projektmanagement bis hin zu Marketing, HR und Finanzen - je mehr Menschen in einer Organisation diese nutzen, desto mehr Nutzen haben die Teams.

Confluence erleichtert das Organisieren und Finden der benötigten Informationen. Gruppiere zusammengehörige Seiten in einem speziellen Bereich für deine Arbeit, dein Team oder funktionsübergreifende Projekte. Abhängig von den Berechtigungen kann ein Platz in Confluence nur für dich oder das gesamte Unternehmen zugänglich gemacht werden. Page-Trees, die eine hierarchische Liste von Seiten innerhalb eines Bereichs erstellen, markieren Themen auf den übergeordneten Seiten und helfen, die Arbeit sauber zu halten.

Musst du etwas finden? Führe eine schnelle Suche nach irgendeiner jemals erstellten Seite durch. Du kannst sogar einen Kommentar finden, der auf einer Seite gepostet wurde. Selbst nachdem jemand deine Firma verlassen hat, kannst du immer noch nach der Arbeit suchen, die die Person gemacht hat, sodass das Wissen nie verloren geht.

Fast jede erdenkliche Art von Projekt begann als einfache Seite in Confluence, von der Planung einer Büroparty bis hin zur Mission der NASA zum Mars. Ganz gleich, ob du Besprechungsnotizen erfasst, Produktanforderungen dokumentierst oder eine Designüberprüfung einleiten möchtest, Confluence ist eine flexible Plattform für die gesamte Arbeit deines Teams.

Passe Confluence an deinen spezifischen Arbeitsstil an, um einen vertrauten Ort für dein Team zu schaffen. Der offene Arbeitsbereich von Confluence unterstützt Teams bei der Erstellung, Überprüfung, Überarbeitung und Fertigstellung von Plänen, sodass die Arbeit weiter voranschreitet.

Kein Wunder, dass Confluence nahtlos mit Atlassian-Tools funktioniert. Seine Seiten bieten eine großartige Kulisse für Jira Software Tickets oder Trello Karten und Boards. Das Einfügen von Jira-Tickets auf deinen Confluence-Seiten ist so einfach wie Copy/Past oder du kannst neue Tickets direkt von deiner Seite erstellen, indem du mit der rechten Maustaste auf den hervorgehobenen Text klickst. Wenn du in Trello arbeitest, kannst du direkt auf den Confluence-Seiten Aktualisierungen für deine Karten vornehmen.

Neben nahtlosen Atlassian-Integrationen stehen im Atlassian Marketplace Hunderte von Apps für Confluence zur Verfügung. Ganz gleich, ob du deiner Seite Tabellen hinzufügen, Diagramme einfügen, Design-Prototypen präsentieren oder andere beliebte Apps wie Google Drive oder Salesforce integrieren möchtest, mit den Marketplace-Apps kannst du deinen Seiten mehr Power verleihen.

Preisoptionen ab:

$ 55,00/Monat

  • Kostenlose Version
  • Gratis Testen
  • Abonnement

Typische Kunden

  • Freie Mitarbeiter
  • Kleine Unternehmen (2–50)
  • Mittelgroße Unternehmen (51–500)
  • Großunternehmen (500 und mehr)

Einsatz

  • Cloudbasiert
  • On-Premise (vor Ort)

Märkte

Australien, Belgien, Brasilien, Deutschland, Dänemark und 29 weitere

Unterstützte Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch, Koreanisch und 3 weitere

Preisoptionen ab:

$ 55,00/Monat

  • Kostenlose Version
  • Gratis Testen
  • Abonnement

Bilder

Confluence Software - 1
Confluence Software - 2
Confluence Software - 3
Confluence Software - 4
Confluence Software - 5
Confluence Software - 6
Confluence Software - 7
Confluence Software - 8
Confluence Software - 9
Confluence Software - 10
Confluence Software - 11
Confluence Software - 12
Confluence Software - 13
Confluence Software - 14
Confluence Software - 15
Confluence Software - 16
Confluence Software - 17
Confluence Software - 18
Confluence Software - 19
20 weitere anzeigen
Videos zu Confluence
Confluence Software - 1
Confluence Software - 2
Confluence Software - 3
Confluence Software - 4
Confluence Software - 5
Confluence Software - 6
Confluence Software - 7
Confluence Software - 8
Confluence Software - 9
Confluence Software - 10
Confluence Software - 11
Confluence Software - 12
Confluence Software - 13
Confluence Software - 14
Confluence Software - 15
Confluence Software - 16
Confluence Software - 17
Confluence Software - 18
Confluence Software - 19

Funktionen

Gesamtzahl der Funktionen von Confluence: 87

  • @mentions
  • API
  • Aktivitäts-Dashboard
  • Aktivitäts-Verfolgung
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Anforderungsmanagement
  • Anpassbare Vorlagen
  • Archivierung & Aufbewahrung
  • Audiodatei-Management
  • Audit Trail
  • Aufgaben-Fortschrittsverfolgung
  • Aufgabenmanagement
  • Aufgabenmanagement
  • Bearbeiten in Echtzeit
  • Berichterstattung / Analyse
  • Berichterstattung / Projektverfolgung
  • Brainstorming
  • Content-Management
  • Datei-Verwaltung
  • Datensicherheit
  • Diskussionen/Foren
  • Document Capture
  • Dokumentation
  • Dokumentenerstellung
  • Dokumentenklassifizierung
  • Dokumentenmanagement
  • Dokumentenprüfung
  • Dokumentenspeicher
  • Drag-and-Drop
  • Drittanbieter-Integration
  • E-Mail-Management
  • Echtzeit-Daten
  • Einheitliches Verzeichnis
  • Etikettierung
  • Feedback-Management
  • Filesharing
  • Fortschrittsverfolgung
  • Fälligkeits-Tracking
  • Für den IT-Bereich
  • Gamification
  • Gantt-/Zeitstrahlansicht
  • Ideen-Rangliste
  • Ideenfindung
  • Ideenmanagement
  • Information Governance
  • Innovationsmanagement
  • Kalenderverwaltung
  • Katalogisierung / Kategorisierung
  • Kommentare / Notizen
  • Kommunikationsmanagement
  • Kundenspezifisches Branding
  • Marketingkalender
  • Meilensteinverfolgung
  • Mind-Maps
  • Mobiler Zugriff
  • Optionen zur Inhaltsveröffentlichung
  • Planungs-Tools
  • Portfoliomanagement
  • Priorisierung
  • Projekt-Nachverfolgung
  • Projektmanagement
  • Projektplanung
  • Projektplanung/Terminierung
  • Prozess-/Workflow-Automatisierung
  • Ressourcenmanagement
  • Rich-Text-Bearbeiter
  • Risikomanagement
  • Rückverfolgbarkeit
  • Self-Service Portal
  • Stakeholderdefinierte Attribute
  • Statusverfolgung
  • Strategische Planung
  • Suchen / filtern
  • Textbearbeitung
  • Umfragen & Feedback
  • Versionskontrolle
  • Veröffentlichungsplanung
  • Visualisierung
  • Volltextsuche
  • Vorlagen-Management
  • Werkzeuge zur Zusammenarbeit
  • Wissensbasis-Management
  • Wissensmanagement
  • Workflow-Management
  • Zielmanagement
  • Zielsetzung/-verfolgung
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen

Alternativen

Google Drive

4,8
Nr. 1 Alternative zu Confluence
Google Drive ist eine Cloud-Storage- und Back-up-Plattform, die es ermöglicht, auf Dateien, Dokumente, Fotos und mehr...

Miro

4,7
Nr. 2 Alternative zu Confluence
Miro ist eine kollaborative Online-Whiteboard-Plattform, die es verteilten Teams ermöglicht, effektiv zusammenzuarbeiten...

Basecamp

4,3
Nr. 3 Alternative zu Confluence
Basecamp ist eine Anwendung zur Projektverwaltung und täglichen Aufgabenverfolgung, die sich für Teams jeder Größe...

ClickUp

4,7
Nr. 4 Alternative zu Confluence
ClickUp bietet eine grundlegend neue Arbeitsweise – separate Anwendungen wie Aufgaben, Dokumente, Tabellenkalkulationen,...

Nutzerbewertungen

Gesamtbewertung

4,4 /5
(2 858)
Preis-Leistungs-Verhältnis
4,3/5
Funktionen
4,3/5
Bedienkomfort
4,2/5
Kundenbetreuung
4,3/5

Hast du Confluence bereits?

Andere Softwarekäufer brauchen deine Hilfe! Produktbewertungen helfen uns allen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Zeigt 5 von 2 858 Bewertungen
Mario
Gesamtbewertung
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: Selbstständig
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedienkomfort
  • Kundenbetreuung
  • Weiterempfehlungsquote 6.0 /10

Schönes Tool für Doku und Wissen

Bewertet am 26.3.2023

Insgesamt ist Confluence vor allem für kleinere Unternehmen und Instanzen zu empfehlen. Tipp: Bei...

Insgesamt ist Confluence vor allem für kleinere Unternehmen und Instanzen zu empfehlen. Tipp: Bei Bedarf mehrere kleinere Instanzen anlegen anstatt einer großen.

Vorteile

Sehr guter Editor mit vielen Möglichkeiten, sogar eigene Makros bzw. dynamische Inhalte sind möglich. Zudem macht das Plugin System die Plattform Confluence dynamisch seinen Anforderungen entsprechend erweiterbar.

Nachteile

Das Pricing. Wer mit den Basisfunktionen nicht auskommt, muss häufig für Plugins nochmal in die Tasche greifen. Egal ob self hosted oder Cloud.

In Betracht gezogene Alternativen

Microsoft SharePoint
Maximilian
Gesamtbewertung
  • Branche: Automotive
  • Unternehmensgröße: 1 001–5 000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Bedienkomfort
  • Weiterempfehlungsquote 7.0 /10

Die Standardlösung für Wissensaustausch in der Firma

Bewertet am 23.12.2022

Vorteile

Sehr einfache Navigation, zum Wissensaustausch perfekt, kann intern gehostet werden

Nachteile

Es ist etwas überladen an Funktionen. Zum Filesharing gibt es meiner Meinung nach bessere Tools und Confluence sollte aufpassen, dass sie nicht versuchen alle Features zu implementieren und so ihre Software zu überladen

Simon
Gesamtbewertung
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 5 001–10 000 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Bedienkomfort
  • Weiterempfehlungsquote 6.0 /10

Umfangreiches Packet aber nicht immer voll ausgeschöpft in grösseren Unternehmen

Bewertet am 14.2.2023

Vorteile

Für die App braucht man keine wirkliche Eingewöhnungszeit. Mann kann sehr schnell Seiten erstellen und zur Kollaboration mit anderen verwenden. Die Integration mit Jira (gleicher Hersteller) ist natürlich hervorragend. Somit kann man schnell gewisse Tasks verlinken und deren Status auf einer Confluence Seite anzeigen. Wenn man ein PDF in Confluence hochlädt, können alle Beteiligen dieses Dokument kommentieren. Das ist sehr hilfreich und erspart zusätzliche Nutzung von Adobe etc.

Nachteile

Gemeinsames editieren mit mehren Personen einer Seite geschieht nicht in Echtzeit. Das frustriert ohne Ende. Man vergisst auch schnell, dass man im Bearbeitungsmodus war was schnell zu Verwirrungen führen kann. Confluence hat sehr viele Funktionen aber diese sind nicht immer für alle Mitarbeiter freigeschaltet. Ich nehme an manche davon sind kostenpflichtige Zusatzmodule? Die Kategorisierung von Content (Seiten, Unterseiten, Navigation) ist nicht immer intuitiv.

Stefan q
Gesamtbewertung
  • Branche: Zeitung
  • Unternehmensgröße: Selbstständig
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Bedienkomfort
  • Weiterempfehlungsquote 10.0 /10

Wissen teilen mit Confluence!

Bewertet am 7.1.2023

Ich habe den Eindruck ein System vor mir zu haben, dass ausgereift ist und weiterentwickelt werden...

Ich habe den Eindruck ein System vor mir zu haben, dass ausgereift ist und weiterentwickelt werden sollte, um auch Tabellenfunktionen (ähnlich Visualisierung bei Gliffy) anzubieten

Vorteile

Ein übersichtliches System, um Dokumente anzulegen, anzupassen und zu verwalten. Ich prüfe derzeit weitere Möglichkeiten dieses tollen Systems. Hier hilft mir der Free-Tarif für Confluence, der bis zu 10 Benutzer abdeckt, wobei für mich die Useranzahl auch kleiner sein könnte, zwei sollten es aber mind. sein um gemensames Arbeiten testen zu können.

Nachteile

Confluence bietet z.B. auch den Export in Word. Was mir fehlt wäre Unterstützung wenigstens rudimentär Excelinhalte (nicht Formeln) einzulesen oder Tabellen als Excel rudimentär auszugeben.

Christoph
Gesamtbewertung
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 501–1 000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Bedienkomfort
  • Weiterempfehlungsquote 8.0 /10

Wissensverwaltung mit großen Mängeln

Bewertet am 3.12.2022

Vorteile

Grenzenlose Wissensdatenbank mit einfacher Möglichkeit, eigene Dinge zu erfassen und festzuhalten...

Nachteile

....was aber dazu führt, dass das ganze System sehr aufgeblasen, unübersichtlich und schwer zu navigieren ist. Die Suchfunktion ist eher Lotteriespiel, als zielführend.

5 von 2 858 Bewertungen angezeigt Alle Bewertungen

Confluence Häufig gestellte Fragen

Weiter unter folgen häufig gestellte Fragen über Confluence.

Confluence bietet folgende Kostenpläne an:

  • Ab: $ 55,00/Monat Preisoptionen anzeigen
  • Preismodell: Kostenlose Version, Abonnement
  • Gratis Testen: Nicht verfügbar

Confluence hat die folgenden typischen Kunden:

Selbstständig, 2–10, 11–50, 51–200, 201–500, 501–1 000, 1 001–5 000

Confluence unterstützt die folgenden Sprachen:

Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch

Confluence unterstützt die folgenden Geräte:

Android (mobil), iPhone (mobil), iPad (mobil)

Confluence kann in folgende Anwendungen integriert werden:

Balsamiq, DocuSign, Evernote Teams, Gliffy, Google Calendar, Google Maps, Google Workspace, HipChat, Jira, Lucidchart, Microsoft Outlook, Microsoft SharePoint, diagrams.net

Confluence bietet folgende Optionen für Kundensupport:

E-Mail/Helpdesk, FAQ/Forum, Wissensdatenbank, Telefon-Support, 24/7 Live-Support, Chat

Ähnliche Kategorien

Sieh alle für Confluence gefundenen Softwarekategorien an.