Über Jira

Mit JIRA bist du immer auf dem neuesten Stand. Ob du Updates per E-Mail, Chat oder über dein Mobilgerät bevorzugst, JIRA ist an seiner Seite. An deinem Schreibtisch oder unterwegs hilft JIRA deinem Team, dank der neuen mobilen Schnittstelle, seinen Job zu erledigen.

Probleme gibt es überall: Aufgaben, Ideen und Anfragen verstecken sich in Dokumenten, in Köpfen der Menschen ... und tief in deinem Posteingang. Nutze JIRA, um die Probleme deines Teams zu erfassen und zu organisieren, Prioritäten zu setzen und Maßnahmen zu ergreifen. So bleibst du auf dem Laufenden und weißt, was um dich herum passiert. JIRA macht all dies einfach und dein Team verbringt weniger Zeit mit der Verwaltung der Arbeit und mehr Zeit mit der Erstellung großartiger Software.

Arbeiten, wie du es wünschst: Dein Prozess steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Überlasse die Arbeit deines Teams nicht dem vom Projekt-Tracker definierten Standard-Workflow. JIRA verfügt über Workflows, die deinen individuellen Prozessen entsprechen und die du dynamisch an deine Teams anpassen kannst. Verwende das Tool, das zu dir passt und verbiege dich nicht für ein Tool.

Produktive, leistungsstarke Planung: Teams, die effektiv und effizient sein müssen, wählen JIRA, um ihre Arbeit zu erfassen, zuzuordnen und zu priorisieren. Stelle sicher, dass jeder in deinem Team weiß, was getan werden muss und wann – und du erlebst, wie sich die Arbeit reibungslos wie von selbst erledigt. Und wenn du JIRA mit dem JIRA Agile Add-on echte Agilität verleihst, kannst du sogar agile Sprints planen!

Einfach zusammenarbeiten: In jedem Team ist es wichtig, dass Menschen Informationen leicht austauschen und bei Bedarf Hilfe anfordern können. Die einfache, intuitive Benutzeroberfläche von JIRA ermöglicht es dir, mit Teamkollegen zusammenzuarbeiten und die Arbeit effizienter zu erledigen. Wenn du das toll findest, wirst du es noch mehr lieben, wenn du @mentions und Zuordnungsfunktionen von JIRA mit Confluence und HipChat kombinierst.

Sichtbarkeit mit Lichtgeschwindigkeit: Beobachte die für dich wichtigsten Probleme, überwache Activity-Streams und teile Informationen über leistungsstarke Dashboards, Wallboards und vieles mehr. Mit JIRA weißt du immer, was vor sich geht.

Sammeln, Service und Berichte: Mit JIRA Service Desk wird die JIRA-Plattform zu einem modernen, flexiblen Service-Desk-Erlebnis, das Kundenanfragen optimiert und die Effizienz deines IT-Teams steigert.

Agiles Projektmanagement: Heutzutage reicht es nicht mehr, nur die Arbeit im Auge zu behalten – du musst agil sein. JIRA Agile erweitert die Leistungsfähigkeit von JIRA um agiles Projektmanagement.

Preisoptionen ab:

$ 7,50/Monat

  • Kostenlose Version
  • Gratis Testen
  • Abonnement

Die 5 Top-Alternativen zu Jira

Typische Kunden

  • Freie Mitarbeiter
  • Kleine Unternehmen (2–50)
  • Mittelgroße Unternehmen (51–500)
  • Großunternehmen (500 und mehr)

Einsatz

  • Cloudbasiert
  • On-Premise (vor Ort)

Märkte

Australien, Belgien, Brasilien, China, Deutschland und 25 weitere

Unterstützte Sprachen

Chinesisch (traditionell), Deutsch, Dänisch, Englisch, Französisch und 7 weitere

Preisoptionen ab:

$ 7,50/Monat

  • Kostenlose Version
  • Gratis Testen
  • Abonnement

Die 5 Top-Alternativen zu Jira

Bilder

Jira Software - 1
Jira Software - 2
Jira Software - 3
Jira Software - 4
Jira Software - 5
Jira Software - 6
Jira Software - 7
Jira Software - 8
Jira Software - 9
Jira Software - 10
Jira Software - 11
Jira Software - 12
13 weitere anzeigen
Videos zu Jira
Jira Software - 1
Jira Software - 2
Jira Software - 3
Jira Software - 4
Jira Software - 5
Jira Software - 6
Jira Software - 7
Jira Software - 8
Jira Software - 9
Jira Software - 10
Jira Software - 11
Jira Software - 12

Funktionen

Gesamtzahl der Funktionen von Jira: 155

  • @mentions
  • API
  • Ad-hoc-Analyse
  • Ad-hoc-Berichterstattung
  • Agile Methodiken
  • Aktivitäts-Dashboard
  • Aktivitäts-Verfolgung
  • Alarmfunktion / Benachrichtigungen
  • Anpassbare Berichte
  • Anpassbares Dashboard
  • Anwendungsmanagement
  • Audit Trail
  • Aufgaben-Fortschrittsverfolgung
  • Aufgaben-Tagging
  • Aufgabenbearbeitung / -aktualisierung
  • Aufgabenmanagement
  • Aufgabenmanagement
  • Aufgabenplanung
  • Ausgabenmanagement
  • Automatisierung von Geschäftsprozessen
  • Balkendiagramm
  • Berichterstattung / Analyse
  • Berichterstattung / Projektverfolgung
  • Berichterstattung und Statistik
  • Budgetierung/Prognosen
  • Bug-/Problemerfassung
  • Build-Protokoll
  • Cloud Computing
  • Compliance Management
  • Compliance-Verfolgung
  • Dashboard
  • Daten-Connectors
  • Daten-Import / -Export
  • Datenmodellierung
  • Datenvisualisierung
  • Debuggen
  • Diagramm-Erstellung
  • Dokumentenmanagement
  • Drag-and-Drop
  • Drittanbieter-Integration
  • Echtzeit-Berichterstattung
  • Echtzeit-Chat
  • Einkauf & Empfang
  • Einsatz-Management
  • Einzelseitenansicht
  • Entwicklung von Web-Apps/mobilen Apps
  • Erstellen von Unteraufgaben
  • Etikettierung
  • Farbkodierung/Symbole
  • Fehlerverfolgung
  • Filesharing
  • Formular-Automatisierung
  • Formularverwaltung
  • Fortschrittsverfolgung
  • Fortschrittsverfolgung in Prozent
  • Fälligkeits-Tracking
  • Für IT-Projektmanagement
  • Gantt-/Zeitstrahlansicht
  • Grafische Benutzeroberfläche
  • Ideenmanagement
  • Integrierte Entwicklungsumgebung
  • Inventarverwaltung
  • Iterationsverwaltung
  • KPI-Überwachung
  • Kalenderverwaltung
  • Kampagnenmanagement
  • Kanban-Tafel
  • Kapazitätsmanagement
  • Kommentare / Notizen
  • Kommunikationsmanagement
  • Kompatibilitätstests
  • Konfigurationsmanagement
  • Konfigurierbarer Workflow
  • Kontinuierliche Lieferung
  • Kontrolle des Genehmigungsprozesses
  • Lieferanten-Management
  • Marketing-Automatisierung
  • Marketingkalender
  • Medien-Planung
  • Meilensteinverfolgung
  • Mitarbeiter-Datenbank
  • Mitarbeitereinsatzplanung
  • Mitarbeitermanagement
  • Mobile Entwicklung
  • Mobiler Zugriff
  • Multichannel-Marketing
  • Online-Zeiterfassung
  • Planungs-Tools
  • Portfoliomanagement
  • Priorisierung
  • Private Dashboards
  • Problem-Nachverfolgung
  • Problemmanagement
  • Problemplanung
  • Produkt-Lebenszyklus-Management
  • Produkt-Roadmaps
  • Produktivitätstools
  • Prognose
  • Prognosen
  • Projekt-Nachverfolgung
  • Projekt-Workflow
  • Projektmanagement
  • Projektplanung
  • Projektplanung
  • Projektplanung/Terminierung
  • Projektzeiterfassung
  • Prozessmodellierung & Design
  • Prozessänderung-Nachverfolgung
  • Prädiktive Analytik
  • Prüfung der Anforderungen
  • Qualitätssicherung
  • Quellkontrolle
  • Regelbasierter Workflow
  • Release-Management
  • Ressourcen-Planung
  • Ressourcenmanagement
  • Risikomanagement
  • Roadmapping
  • Rückstand-Management
  • Rückverfolgbarkeit
  • Software-Entwicklung
  • Sprint-Planung
  • Stakeholderdefinierte Attribute
  • Statusverfolgung
  • Suchen / filtern
  • Team-Management
  • Ticket-Management
  • Timesheet Management
  • Traditionelle Methodiken
  • Trainingsmanagement
  • Transkripte / Chatverlauf
  • Umfragen & Feedback
  • Unterstützt Scrum
  • Urlaubsverwaltung
  • Versionskontrolle
  • Veränderungsmanagement
  • Veröffentlichungsplanung
  • Visual Workflow Management
  • Visualisierung
  • Web-App-Entwicklung
  • Werkzeuge zur Zusammenarbeit
  • Widgets
  • Wiederkehrende Aufgaben
  • Wiederkehrende Probleme
  • Workflow-Konfiguration
  • Workflow-Management
  • Zeit & Kosten Verfolgung
  • Zeitplanmanagement
  • Zeitverfolgung
  • Zielmanagement
  • Zielsetzung/-verfolgung
  • Zugriffskontrollen / Berechtigungen
  • für Entwickler
  • Öffentliche Dashboards
  • Überwachung

Alternativen

Microsoft Teams

4,5
Nr. 1 Alternative zu Jira
Microsoft Teams ist ein chat-basierter Arbeitsbereich in Office 365, in dem Benutzer zusammen Dokumente bearbeiten,...

Airtable

4,7
Nr. 2 Alternative zu Jira
Airtable ist eine auf mobile Geräte angepasste Organisations- und Zusammenarbeits-Plattform, die Teams aller Größen...

Notion

4,7
Nr. 3 Alternative zu Jira
Notion ist eine Projekt- und Workflow-Management-Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, Abläufe im Zusammenhang mit...

Slack

4,7
Nr. 4 Alternative zu Jira
Slack ist ein einziger Arbeitsbereich, der Benutzer mit den Menschen und Werkzeugen verbindet, mit denen sie täglich...

Nutzerbewertungen

Gesamtbewertung

4,4 /5
(13 144)
Preis-Leistungs-Verhältnis
4,3/5
Funktionen
4,4/5
Bedienkomfort
4,0/5
Kundenbetreuung
4,2/5

Hast du Jira bereits?

Andere Softwarekäufer brauchen deine Hilfe! Produktbewertungen helfen uns allen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Zeigt 5 von 13 144 Bewertungen
Lucy
Gesamtbewertung
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 501–1 000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Bedienkomfort
  • Weiterempfehlungsquote 9.0 /10

Eines der besten Tools für Scrum Teams

Bewertet am 10.1.2023

Im großen und ganzen ein sehr gutes Tool für agiles Projektmanagement. Außerdem gefällt mir die...

Im großen und ganzen ein sehr gutes Tool für agiles Projektmanagement. Außerdem gefällt mir die Kompabilität mit Confluence.

Vorteile

Wir nutzen Jira in unseren Scrum Teams für sämtliche Projekte. Sowohl der Projektfortschritt als auch die Planung funktioneren mit Jira sehr gut. Tickets können in Story und Tasks aufgeteilt werden und jedes kann ein eigenes Zeitkontingent bekommen. Ebenso lassen sich manuelle Tests hier sehr gut dokumentieren mit dem Plugin XRay.

Nachteile

Filterfunktionen kompliziert technisches Tickets lassen sich nur als Tasks abbilden

Andreas
Gesamtbewertung
  • Branche: Computer-Vernetzung
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedienkomfort
  • Kundenbetreuung
  • Weiterempfehlungsquote 10.0 /10

Super und Top

Bewertet am 19.4.2022

Einer der besten Ticketsysteme die ich kenne.

Einer der besten Ticketsysteme die ich kenne.

Vorteile

Der Weite und der Unfang der Applikation. Ist einfach echt Top und Sehr durchdacht.

Nachteile

Nein, es gibt für mich keine negativen Punkte. Nag sein das es welche gibt, bis jetzt aber nicht die Erfahrung damit gemacht.

Michael
Gesamtbewertung
  • Branche: Informationstechnologie & -dienste
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedienkomfort
  • Kundenbetreuung
  • Weiterempfehlungsquote 7.0 /10

Gute Sofware fürs Projektmanagement bei Software-Projekten

Bewertet am 16.2.2021

Vorteile

Implementiert Standard-Vorgehensweisen in der Softwareentwicklung und bietet einfache, leicht verständliche, grafische Oberflächen für den Benutzer.

Nachteile

Die Administration von Projekten ist oft etwas unübersichtlich bzw. lassen sich Einstellungen oft schwer finden.

Markus
Gesamtbewertung
  • Branche: Medienproduktion
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Täglich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedienkomfort
  • Kundenbetreuung
  • Weiterempfehlungsquote 7.0 /10

Wirklich gut.

Bewertet am 3.1.2023

Wirklich sehr gute Software die ich gerne weiterempfehle.

Wirklich sehr gute Software die ich gerne weiterempfehle.

Vorteile

Man kann damit wirklich komplexe Vorgänge planen und verfolgen sowie verschiedene Tasks untereinander verknüpfen. Finde es sehr intuitiv in der Anwendung. Steigert definitiv die Produktivität und verbessert die Zusammenarbeit in unserem Team.

Nachteile

Manchmal kommt es zu Problemen wieder zurück in die Webanwendung zu kommen, wenn man verknüpfte Dokumente aufruft - kann aber auch Anwenderfehler von meiner Seite sein... Aber das passiert eher selten und ist auch keine große Sache.

Maximilian
Gesamtbewertung
  • Branche: Automotive
  • Unternehmensgröße: 1 001–5 000 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung

Gesamtbewertung

  • Bedienkomfort
  • Weiterempfehlungsquote 8.0 /10

Standard Lösung für Projektmanagement und Ticketsystem

Bewertet am 6.1.2023

Vorteile

Einfache Benutzung, kompakte Übersicht, großer Funktionsumfang, mehrere Schnittstellen

Nachteile

Man wird oftmals mit Mails überflutet wenn man die Standardeinstellungen verwendet. Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten können anfangs oft etwas schwer zu verstehen sein.

5 von 13 144 Bewertungen angezeigt Alle Bewertungen

Jira Häufig gestellte Fragen

Weiter unter folgen häufig gestellte Fragen über Jira.

Jira bietet folgende Kostenpläne an:

  • Ab: $ 7,50/Monat
  • Preismodell: Kostenlose Version, Abonnement
  • Gratis Testen: Verfügbar

Jira hat die folgenden typischen Kunden:

Selbstständig, 2–10, 11–50, 51–200, 201–500, 501–1 000, 1 001–5 000

Jira unterstützt die folgenden Sprachen:

Chinesisch (traditionell), Deutsch, Dänisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch

Jira unterstützt die folgenden Geräte:

Android (mobil), iPhone (mobil), iPad (mobil)

Jira kann in folgende Anwendungen integriert werden:

Balsamiq, Bitbucket, CA Flowdock, Confluence, ConnectWise PSA, Dovico, EazyBI Cloud, Get Satisfaction, GitHub, Gliffy, Harvest, HipChat, Hubstaff, JIRA Service Management, Lucidchart, Microsoft Outlook, Salesforce Sales Cloud, Weekdone, Zendesk Suite, Zephyr Enterprise

Jira bietet folgende Optionen für Kundensupport:

E-Mail/Helpdesk, FAQ/Forum, Wissensdatenbank, Telefon-Support, 24/7 Live-Support, Chat

Ähnliche Kategorien

Sieh alle für Jira gefundenen Softwarekategorien an.