
Jira
Über Jira
Mit JIRA bist du immer auf dem neuesten Stand. Ob du Updates per E-Mail, Chat oder über dein Mobilgerät bevorzugst, JIRA ist an seiner Seite. An deinem Schreibtisch oder unterwegs hilft JIRA deinem Team, dank der neuen mobilen Schnittstelle, seinen Job zu erledigen.
Probleme gibt es überall: Aufgaben, Ideen und Anfragen verstecken sich in Dokumenten, in Köpfen der Menschen ... und tief in deinem Posteingang. Nutze JIRA, um die Probleme deines Teams zu erfassen und zu organisieren, Prioritäten zu setzen und Maßnahmen zu ergreifen. So bleibst du auf dem Laufenden und weißt, was um dich herum passiert. JIRA macht all dies einfach und dein Team verbringt weniger Zeit mit der Verwaltung der Arbeit und mehr Zeit mit der Erstellung großartiger Software.
Arbeiten, wie du es wünschst: Dein Prozess steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Überlasse die Arbeit deines Teams nicht dem vom Projekt-Tracker definierten Standard-Workflow. JIRA verfügt über Workflows, die deinen individuellen Prozessen entsprechen und die du dynamisch an deine Teams anpassen kannst. Verwende das Tool, das zu dir passt und verbiege dich nicht für ein Tool.
Produktive, leistungsstarke Planung: Teams, die effektiv und effizient sein müssen, wählen JIRA, um ihre Arbeit zu erfassen, zuzuordnen und zu priorisieren. Stelle sicher, dass jeder in deinem Team weiß, was getan werden muss und wann – und du erlebst, wie sich die Arbeit reibungslos wie von selbst erledigt. Und wenn du JIRA mit dem JIRA Agile Add-on echte Agilität verleihst, kannst du sogar agile Sprints planen!
Einfach zusammenarbeiten: In jedem Team ist es wichtig, dass Menschen Informationen leicht austauschen und bei Bedarf Hilfe anfordern können. Die einfache, intuitive Benutzeroberfläche von JIRA ermöglicht es dir, mit Teamkollegen zusammenzuarbeiten und die Arbeit effizienter zu erledigen. Wenn du das toll findest, wirst du es noch mehr lieben, wenn du @mentions und Zuordnungsfunktionen von JIRA mit Confluence und HipChat kombinierst.
Sichtbarkeit mit Lichtgeschwindigkeit: Beobachte die für dich wichtigsten Probleme, überwache Activity-Streams und teile Informationen über leistungsstarke Dashboards, Wallboards und vieles mehr. Mit JIRA weißt du immer, was vor sich geht.
Sammeln, Service und Berichte: Mit JIRA Service Desk wird die JIRA-Plattform zu einem modernen, flexiblen Service-Desk-Erlebnis, das Kundenanfragen optimiert und die Effizienz deines IT-Teams steigert.
Agiles Projektmanagement: Heutzutage reicht es nicht mehr, nur die Arbeit im Auge zu behalten – du musst agil sein. JIRA Agile erweitert die Leistungsfähigkeit von JIRA um agiles Projektmanagement.
Preisoptionen ab:
$ 7,50/Monat
- Kostenlose Version
- Gratis Testen
- Abonnement
Die 5 Top-Alternativen zu Jira
Typische Kunden
- Freie Mitarbeiter
- Kleine Unternehmen (2–50)
- Mittelgroße Unternehmen (51–500)
- Großunternehmen (500 und mehr)
Einsatz
- Cloudbasiert
- On-Premise (vor Ort)
Unterstützte Sprachen
Chinesisch (traditionell), Deutsch, Dänisch, Englisch, Französisch und 7 weitere
Preisoptionen ab:
$ 7,50/Monat
- Kostenlose Version
- Gratis Testen
- Abonnement
Die 5 Top-Alternativen zu Jira
Bilder












Funktionen
Gesamtzahl der Funktionen von Jira: 155
Alternativen
Microsoft Teams

Airtable

Notion

Slack

Nutzerbewertungen
Hast du Jira bereits?
Andere Softwarekäufer brauchen deine Hilfe! Produktbewertungen helfen uns allen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 501–1 000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Bedienkomfort
- Weiterempfehlungsquote 9.0 /10
Eines der besten Tools für Scrum Teams
Bewertet am 10.1.2023
Im großen und ganzen ein sehr gutes Tool für agiles Projektmanagement. Außerdem gefällt mir die...
Im großen und ganzen ein sehr gutes Tool für agiles Projektmanagement. Außerdem gefällt mir die Kompabilität mit Confluence.
Vorteile
Wir nutzen Jira in unseren Scrum Teams für sämtliche Projekte. Sowohl der Projektfortschritt als auch die Planung funktioneren mit Jira sehr gut. Tickets können in Story und Tasks aufgeteilt werden und jedes kann ein eigenes Zeitkontingent bekommen. Ebenso lassen sich manuelle Tests hier sehr gut dokumentieren mit dem Plugin XRay.
Nachteile
Filterfunktionen kompliziert technisches Tickets lassen sich nur als Tasks abbilden
- Branche: Computer-Vernetzung
- Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 10.0 /10
Super und Top
Bewertet am 19.4.2022
Einer der besten Ticketsysteme die ich kenne.
Einer der besten Ticketsysteme die ich kenne.
Vorteile
Der Weite und der Unfang der Applikation. Ist einfach echt Top und Sehr durchdacht.
Nachteile
Nein, es gibt für mich keine negativen Punkte. Nag sein das es welche gibt, bis jetzt aber nicht die Erfahrung damit gemacht.
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 7.0 /10
Gute Sofware fürs Projektmanagement bei Software-Projekten
Bewertet am 16.2.2021
Vorteile
Implementiert Standard-Vorgehensweisen in der Softwareentwicklung und bietet einfache, leicht verständliche, grafische Oberflächen für den Benutzer.
Nachteile
Die Administration von Projekten ist oft etwas unübersichtlich bzw. lassen sich Einstellungen oft schwer finden.
- Branche: Medienproduktion
- Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
- Täglich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 7.0 /10
Wirklich gut.
Bewertet am 3.1.2023
Wirklich sehr gute Software die ich gerne weiterempfehle.
Wirklich sehr gute Software die ich gerne weiterempfehle.
Vorteile
Man kann damit wirklich komplexe Vorgänge planen und verfolgen sowie verschiedene Tasks untereinander verknüpfen. Finde es sehr intuitiv in der Anwendung. Steigert definitiv die Produktivität und verbessert die Zusammenarbeit in unserem Team.
Nachteile
Manchmal kommt es zu Problemen wieder zurück in die Webanwendung zu kommen, wenn man verknüpfte Dokumente aufruft - kann aber auch Anwenderfehler von meiner Seite sein... Aber das passiert eher selten und ist auch keine große Sache.
- Branche: Automotive
- Unternehmensgröße: 1 001–5 000 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Bedienkomfort
- Weiterempfehlungsquote 8.0 /10
Standard Lösung für Projektmanagement und Ticketsystem
Bewertet am 6.1.2023
Vorteile
Einfache Benutzung, kompakte Übersicht, großer Funktionsumfang, mehrere Schnittstellen
Nachteile
Man wird oftmals mit Mails überflutet wenn man die Standardeinstellungen verwendet. Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten können anfangs oft etwas schwer zu verstehen sein.
Jira Häufig gestellte Fragen
Weiter unter folgen häufig gestellte Fragen über Jira.F. Welche Preispläne bietet Jira an?
Jira bietet folgende Kostenpläne an:
- Ab: $ 7,50/Monat
- Preismodell: Kostenlose Version, Abonnement
- Gratis Testen: Verfügbar
F. Wer sind die typischen Nutzer von Jira?
Jira hat die folgenden typischen Kunden:
Selbstständig, 2–10, 11–50, 51–200, 201–500, 501–1 000, 1 001–5 000
F: Welche Sprachen werden von Jira unterstützt?
Jira unterstützt die folgenden Sprachen:
Chinesisch (traditionell), Deutsch, Dänisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch
F. Unterstützt Jira mobile Geräte?
Jira unterstützt die folgenden Geräte:
Android (mobil), iPhone (mobil), iPad (mobil)
F. Mit welchen anderen Applikationen integriert Jira?
Jira kann in folgende Anwendungen integriert werden:
Balsamiq, Bitbucket, CA Flowdock, Confluence, ConnectWise PSA, Dovico, EazyBI Cloud, Get Satisfaction, GitHub, Gliffy, Harvest, HipChat, Hubstaff, JIRA Service Management, Lucidchart, Microsoft Outlook, Salesforce Sales Cloud, Weekdone, Zendesk Suite, Zephyr Enterprise
F. Welche Varianten der Kundenbetreuung bietet Jira an?
Jira bietet folgende Optionen für Kundensupport:
E-Mail/Helpdesk, FAQ/Forum, Wissensdatenbank, Telefon-Support, 24/7 Live-Support, Chat
Ähnliche Kategorien
Sieh alle für Jira gefundenen Softwarekategorien an.
- Projektmanagement Tools
- Programmiersoftware & Entwicklertools
- Workflow Management Systeme
- Task Management Tools
- PPM-Software
- Issue Tracking Software
- Unternehmensführung Software
- Agiles Projektmanagement Tools
- Product Roadmap Tools
- Produktmanagement Software
- Marketing Planungstool
- Bugtracker
- OKR-Tools
- Produktivitätssoftware
- Collaboration Tools
- IT-Projektmanagement Software