
Über Wrike
Wrike ist ein Cloud-basiertes Collaboration- und Projektmanagement-Tool, das Anwendern hilft, Projekte vom Anfang bis zum Ende zu verwalten und volle Sichtbarkeit und Kontrolle über alle Aufgaben zu gewährleisten. Die Komplettlösung leitet Projekte von der ersten Anfrage bis hin zur Verfolgung des Arbeitsfortschritts und der Ergebnisberichte.
Mit Wrike erhalten Projektmanager und Teamleiter ein effizientes Tool zum Sammeln und Verwalten der Projektanforderungen, zum Erstellen von Projektplänen und zum Visualisieren von Zeitplänen im Gantt-Diagramm. Bei der Arbeit können die Projektpläne leicht angepasst werden und alle beteiligten Teams erhalten Benachrichtigungen zu Änderungen an der Arbeit. Der benutzerdefinierte Report-Generator unterstützt Benutzer beim Segmentieren von Projektdaten, um Ergebnisse an Führungskräfte oder Teams weiterzugeben.
Dank Echtzeit-Aktualisierungen und persönlichen Dashboards erhält jedes Teammitglied ein klares Verständnis der Arbeitsprioritäten. Da Aufgaben, Dateien und Diskussionen aus E-Mail-Threads und nicht freigegebene Kalkulationstabellen abgerufen und in einen zentralen Arbeitsbereich gesammelt werden, haben die Teams mehr Zeit für den Job, anstatt nach Informationen zu suchen.
Preisoptionen ab:
$ 9,80/Monat
- Kostenlose Version
- Gratis Testen
- Abonnement
Typische Kunden
- Freie Mitarbeiter
- Kleine Unternehmen (2–50)
- Mittelgroße Unternehmen (51–500)
- Großunternehmen (500 und mehr)
Bereitstellung
- Cloudbasiert
- On-Premise (vor Ort)
Märkte
Albanien, Algerien, Amerikanisch-Samoa, Amerikanische Jungferninseln, Andorra und 219 weitere
Preisoptionen ab:
$ 9,80/Monat
- Kostenlose Version
- Gratis Testen
- Abonnement
Bilder








Funktionen
Gesamtzahl der Funktionen von Wrike: 408
Alternativen
ActiveCollab

OpenProject

Workflow

Workamajig

Nutzerbewertungen
Hast du Wrike bereits?
Andere Softwarekäufer brauchen deine Hilfe! Produktbewertungen helfen uns allen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
- Branche: Computer-Software
- Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
- Wöchentlich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 9.0 /10
Wrike ist eine tolle Cloud-basierte Projektmanagement-Software
Bewertet am 27.4.2023
Insgesamt scheint Wrike eine umfangreiche Projektmanagement-Software zu sein, die eine Vielzahl von...
Insgesamt scheint Wrike eine umfangreiche Projektmanagement-Software zu sein, die eine Vielzahl von Funktionen bietet, um Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Projekte zu unterstützen. Es ist jedoch wichtig, die Kosten und Einschränkungen der Plattform zu berücksichtigen, bevor man sich für eine Nutzung entscheidet.
Vorteile
Einfach zu bedienen: Wrike ist eine benutzerfreundliche Plattform mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die es einfach macht, Projekte zu verwalten.Projektmanagement: Wrike bietet eine Vielzahl von Projektmanagementfunktionen, darunter das Zuweisen von Aufgaben, das Verfolgen von Fortschritten, das Planen von Projekten und die Verwaltung von Ressourcen.Integrationen: Wrike kann nahtlos mit anderen Tools und Anwendungen integriert werden, einschließlich CRM-, E-Mail- und Kalenderanwendungen.
Nachteile
Kosten: Wrike ist eine kostenpflichtige Software und kann für kleine Unternehmen mit begrenztem Budget teuer sein.
- Branche: Alternative Medizin
- Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 9.0 /10
Insgesamt sehr gute Erfahrung mit Wrike fantastisch.
Bewertet am 13.1.2023
Vorteile
Wir benutzen Wrike seit Jahren und wir können es anderen jederzeit wärmstens empfehlen. Der Schlüssel zum Finden eines guten PM-Systems liegt darin, eines zu finden, das so funktioniert, wie Sie arbeiten, und Wrike bietet so viele Möglichkeiten
Nachteile
Nachteile können wir so gar nicht finden ist doch toll oder
- Branche: Marketing & Werbung
- Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
- Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bedienkomfort
- Kundenbetreuung
- Weiterempfehlungsquote 10.0 /10
Modernes Projektmanagement
Bewertet am 22.1.2023
Vorteile
Im Team zu sehen wer was wann macht ist wichtig. Die Berichterstellung ist einfach und klasse
Nachteile
Etwas schwer beim ersten Mal. Aber danach habe ich alles verstanden
- Branche: Großhandel
- Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
- Täglich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Bedienkomfort
- Weiterempfehlungsquote 4.0 /10
Langwierige Einführung
Bewertet am 28.12.2022
Vorteile
Übersichtliches Dashboard zur Aufgabenverfolgung
Nachteile
Für jede Kleinigkeit müssen einzeln Rechte vergeben werden sodass neue Teammitglieder einführen ewig dauert und der Prozess andauernd irgendwo herrscht.
- Branche: Informationstechnologie & -dienste
- Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
- Wöchentlich für 6-12 Monate genutzt
-
Quelle der Bewertung
Gesamtbewertung
- Bedienkomfort
- Weiterempfehlungsquote 7.0 /10
Prima für Projektpläne
Bewertet am 12.1.2023
Vorteile
Mein Team nutzt es hauptsächlich, um sich einen Überblick über offene Tickets zu verschaffen und direkt zu sehen welche Themen überfällig sind. Beides funktioniert für uns wunderbar.
Nachteile
Die Navigation ist nicht bedienerfreundlich und kostet uns unnötig Zeit.
Wrike Häufig gestellte Fragen
Weiter unter folgen häufig gestellte Fragen über Wrike.F. Welche Preispläne bietet Wrike an?
Wrike bietet folgende Kostenpläne an:
- Ab: $ 9,80/Monat Preisoptionen anzeigen
- Preismodell: Kostenlose Version, Abonnement
- Gratis Testen: Verfügbar
F. Wer sind die typischen Nutzer von Wrike?
Wrike hat die folgenden typischen Kunden:
51–200, 201–500, 501–1 000, 1 001–5 000
F: Welche Sprachen werden von Wrike unterstützt?
Wrike unterstützt die folgenden Sprachen:
Deutsch, Dänisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Ukrainisch
F. Unterstützt Wrike mobile Geräte?
Wrike unterstützt die folgenden Geräte:
Android (mobil), iPhone (mobil), iPad (mobil)
F. Mit welchen anderen Applikationen integriert Wrike?
Wrike kann in folgende Anwendungen integriert werden:
Adobe Campaign, Adobe Creative Cloud, Ambassador, Basecamp, BigCommerce, Bitbucket, Bitium, Box, Business Hangouts, Calendly, Campaign Monitor, Constant Contact, DocuSign, Dropbox Business, Evernote Teams, FogBugz, Formstack Forms, Freshsales, FullContact, GitHub, Gmail, GoTo Meeting, GoTo Training, GoTo Webinar, Google Calendar, Google Drive, Google Workspace, Harvest, HipChat, HubSpot CRM, HubSpot Marketing Hub, IBM Connections, Jira, Jive, Jotform, Kissmetrics, Kommo, LinkedIn for Business, LiveChat, Mailchimp, Marketo Engage, MediaValet, Microsoft 365, Microsoft Azure, Microsoft Excel, Microsoft OneNote, Microsoft Outlook, Microsoft Project, Microsoft Teams, Nimble, Okta, OmniFocus, OneDrive, OneLogin, PingFederate, Pipedrive, QuickBooks Online Advanced, Quickbooks Online, Resource Guru, Salesforce Sales Cloud, Shopify, Slack, SolarWinds Service Desk, SugarCRM, SugarSync, Sumo, SurveyMonkey, Tableau, Toggl Track, Unbounce, UserVoice, WordPress, Wufoo, Xero, Yammer, Zapier, Zendesk Suite, Zoho Books, Zoho CRM, Zoho Forms, Zoho Invoice
F. Welche Varianten der Kundenbetreuung bietet Wrike an?
Wrike bietet folgende Optionen für Kundensupport:
E-Mail/Helpdesk, FAQ/Forum, Wissensdatenbank, Telefon-Support, 24/7 Live-Support, Chat
Ähnliche Kategorien
Sieh alle für Wrike gefundenen Softwarekategorien an.
- Kampagnenmanagement Tools
- Planungssoftware
- BPM-Tools
- Content-Management-Systeme
- Werbeagentur Software
- PSA-Software (Professional Services Automation)
- Projektmanagement Tools
- Collaboration Tools
- Beratungssoftware
- Dienstleister-Software
- Workflow Management Systeme
- Task Management Tools
- Zeiterfassungssysteme
- PPM-Software
- Issue Tracking Software
- Unternehmensführung Software